Welcher ist der Vorgang zur Umschreibung Ihres ausländischen Führerscheines in Italien? Vollständige Informationen für Ausländer

Vorgang zur Umschreibung Ihres ausländischen Führerscheines in Italien? Sind Sie gerade nach Italien oder nach Udine umgezogen? Versuchen Sie gerade, Ihren italienischen Führerschein umzutauschen? Wenn Sie aus einem fremden Land kommen, sollten Sie vielleicht Ihren Führerschein umtauschen, um in Italien rechtlich fahren zu dürfen. Dieser Vorgang kann kompliziert scheinen, aber mit korrekten Informationen und der Hilfe des professionellen „Rossetto Translations”-Übersetzungsbüros kann der Vorgang viel einfacher werden!

Was versteht man unter Umschreibung des Führerscheines?

Die Umschreibung des Führerscheines ist der Vorgang, der Ihnen gestattet, Ihren ausländischen Führerschein umzutauschen, ohne die Führerscheinprüfung wieder bestehen zu dürfen. Allerdings ist es diese Möglichkeit vorhanden, nur wenn Ihr Herkunftsland ein Gegenseitigkeitsabkommen mit Italien hat.

Wann muss der Führerschein umgetauscht werden?

  • EU-Bürger: Wenn Sie aus einem sich in der Europäischen Union befindenden Land kommen, dürfen Sie Ihren Führerschein in Italien benutzen, ohne ihn umtauschen zu müssen. Allerdings sollten Sie ein langfristiger Ansässiger werden, könnten Sie die Umschreibung des Führerscheines zur bürokratischen Vereinfachung des Vorganges in Betracht ziehen.
  • Außer der EU kommende Bürger: Wenn Sie aus einem sich außer der EU befindenden Land kommen, ist es die Möglichkeit vorhanden, dass Sie Ihren Führerschein innerhalb eines Jahres ab dem Erhalt Ihres Wohnsitzes in Italien umtauschen müssen.
  •   Einige Länder, wie: Albanien, Argentinien, Marokko u. a. haben Gegenseitigkeitsabkommen mit Italien, daher ist die Umschreibung des Führerscheines möglich.

Die Rolle des professionellen „Rossetto Translations”-Übersetzungsbüros bei der Umschreibung des Führerscheines

Eine der Hauptphasen zur Umschreibung des ausländischen Führerscheines besteht darin, dass eine amtliche bzw. beeidigte Übersetzung des Führerscheines geliefert werden muss. In diesem Fall spielt die Hilfe eines/einer professionellen Übersetzers/in eine wichtige Rolle.

Warum benötigt man eine beeidigte Übersetzung?

Der ausländische Führerschein muss ins Italienische übersetzt werden, aber eine auf gebührenfreiem Papier erledigte Übersetzung genügt nicht. Es muss sich um eine beeidigte Übersetzung handeln, d. h. es muss sich um eine gesetzlich zertifizierte bzw. gesetzlich anerkannte Übersetzung, die die Übereinstimmung mit der originalen Urkunde bestätigt, handeln. Dieser Vorgang wird von italienischer Behörde verlangt und dient der Prüfung der Richtigkeit und Lesbarkeit der Informationen.

Vorgang zur Erledigung einer beeidigten Übersetzung?

  1. Ihr ausländischer Führerschein wird von dem /der Übersetzer/in wortgetreu übersetzt.
  2. Die Übersetzung wird bei einem Gericht, vor einem/einer Friedensrichter/in oder einem /einer Notar/in beeidigt. Durch den Eid wird bestätigt, dass die Übersetzung genau ist.
  3. Die beeidigte Übersetzung wird eine amtliche Urkunde, die bereit ist, bei der italienischen Kraftfahrzeugzulassungsstelle zusammen mit dem Antrag auf Umschreibung vorgelegt zu werden.

Phasen zur Umschreibung des Führerscheines

Unten steht eine Zusammenfassung der zur Umschreibung Ihres ausländischen Führerscheines in Italien oder in Udine erforderlichen Hauptphasen:

  1. Befähigungsprüfung: Prüfen Sie, ob Ihr Land ein Gegenseitigkeitsabkommen mit Italien hat.
  2. Bereiten Sie folgende Unterlagen vor:
    • TT 2112- Vordruck, der sowohl online als auch bei der Kraftfahrzeugzulassungsstelle heruntergeladen werden kann.
    • Original Ihres ausländischen Führerscheines und eine mit der Apostille versehene Kopie.
    • Beeidigte Übersetzung Ihres Führerscheines
    • mit einem Foto versehenes ärztliches Zeugnis (von einem zugelassenen Arzt ausgestellt)
    • 4 Passbilder
    • Steuernummer
    • Aufenthaltsgenehmigung, wenn Sie ein Bürger eines Nicht-EG-Staates sind
  3. Stellen Sie Ihren Antrag: Gehen Sie mit allen nötigen Unterlagen zur Kraftfahrzeugzulassungsstelle.

Was kostet die Umschreibung des Führerscheines?

Die Kosten hängen von den Übersetzungs- und Beglaubigungsdienstleistungen ab, aber meistens sind die Preise folgende:

  • Kosten der beeidigten Übersetzung:  Normalerweise von € 50,00 bis €100,00 aufgrund des /der Übersetzers/in.
  • Weitere bürokratische Kosten: Wie: Stempelmarken, ärztliche Zeugnisse und Bankspesen für die Fahrzeugzulassungsstelle.

Warum sollten Sie sich an das professionelle „Rossetto Translations“-Übersetzungsbüro in Udine wenden?

Eine falsche oder unvollständige Übersetzung kann den Umschreibungsvorgang verlangsamen oder sogar die Verweigerung Ihres Antrages verursachen. Wenn Sie sich an das sich in Udine befindende professionelle „Rossetto Translations”-Übersetzungsbüro wenden, gewährleisten wir Ihnen die Genauigkeit und die Rechtsgültigkeit der Übersetzung, die bereit ist, von italienischer Behörde angenommen zu werden.

Zeitplan zur Umschreibung Ihres Führerscheines

Die Umschreibung Ihres Führerscheines kann viel Zeit benötigen, daher ist es sehr wichtig, mit dem Vorgang möglichst bald anzufangen. In der Zwischenzeit versichern Sie sich, mit keinem ungültigen oder abgelaufenen Führerschein zu fahren, da das Bußgelder verursachen kann.

Schluss

Die Umschreibung des Führerscheines stellt eine ausschlaggebende Phase dar, für diejenigen, die gesetzgemäß in Italien fahren möchten. Wenn Sie sich einem/einer erfahrenen Übersetzer/ in anvertrauen, kann der Vorgang zur Umschreibung Ihres ausländischen Führerscheines schneller werden und so können Sie unnützliche bürokratische Komplikationen vermeiden. Wenn Sie Hilfe bei der beeidigten Übersetzung Ihres Führerscheines oder eines anderen rechtlichen Dokuments jeder Art benötigen, wenden Sie sich vertrauensvoll an das sich in Udine befindende, professionelle „Rossetto Translations“-Übersetzungsbüro! Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Fangen Sie mit dem Vorgang in aller Ruhe an und seien Sie Ihnen bewusst, dass jedes Detail Ihres Vorganges sorgfältig und auf eine professionelle Weise verwaltet wird.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Fordern Sie Ihren persönlich gestalteten Kostenvoranschlag an und entdecken Sie den Wert, den wir auf Ihr Projekt legen können.
1 Step 1
DatenschutzIch stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu gemäß der Datenschutzerklärung
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right