
Wovon dieser Artikel handelt
Sprachzertifikate sind amtliche Urkunden, die das Niveau der Sprachkenntnisse eines Individuums nachweisen.
Diese Sprachzertifikate werden sowohl im Universitätsbereich als auch im beruflichen Bereich immer mehr verlangt und stellen einen Mehrwert für jeden, der seine eigenen Sprachkenntnisse nachweisen möchte, dar.
Der Hauptvorteil eines Sprachzertifikates besteht darin, dass das Niveau der Sprachkenntnisse nachgewiesen werden kann. Heutzutage ist es tatsächlich immer wichtiger, solide Sprachkenntnisse zu haben, um nach vielfältigen Beschäftigungen und Bildungsgängen in der ganzen Welt streben zu können. Des Weiteren können die Sprachzertifikate als Nachweis des Niveaus der Sprachkenntnisse benutzt werden, um Arbeits-oder Studienvisen in einem fremden Land zu erhalten.
Weiterhin bieten die Sprachzertifikate weitere Vorteile:
Erstens führt der Vorbereitungsprozess zum Erwerb eines Zertifikates zu einer Besserung der Sprachkenntnisse sowohl in Bezug auf das Hörverstehen als auch in Bezug auf die mündliche und schriftliche Produktion.
Zweitens ist es möglich, einer Person durch ein Zertifikat die Gelegenheit zu bieten, sich auf die Probe zu stellen, damit ihr Niveau der Sprachkenntnisse auf eine sachliche und standardisierte Weise beurteilt wird. Schließlich können die Sprachzertifikate verwendet werden, um die Sprachkompetenzen im Universitätsbereich z. B. zur Einschreibung in einen Studiengang oder zum Erwerb eines Stipendiums nachzuweisen.
Unten stehen einige der wichtigsten Zertifikate
Es sind viele auf internationaler Ebene anerkannte Sprachzertifikate vorhanden und einige dieser sind bedeutender als andere:
- „Das Goethe-Zertifikat Deutsch“ ist das die Kenntnis der deutschen Sprache bestätigende, weltweit verbreitetste und verlangteste Zertifikat zur Einschreibung in einen Studiengang, um als Forscher und in einem fremden Land arbeiten zu können. Weiterhin kann es für andere Berufe jeder Art verlangt werden.
- „Das TOEFL-Zertifikat“ (Test of English as a Foreign Language): ist die die Kenntnis der englischen Sprache bestätigende, weltweit verbreitetste und verlangteste Prüfung zur Einschreibung in einen Studiengang oder in ein Promotionsprogramm. Dazu kann ich Ihnen dank meiner langjährigen Erfahrung dabei helfen, die TOEFL-Prüfung zu bestehen.
- „Das Cambridge English-Zertifikat“: Dieses Zertifikat ist als Nachweis der Kenntnis englischer Sprache weltweit anerkannt. Aufgrund verschiedener Niveaus der Sprachkenntnisse sind es viele unterschiedliche „Cambridge English-Zertifikate“ vorhanden.